Erste Schritte

Einführung

Willkommen im CentreStack Schnellstart-Handbuch. Dieses Handbuch beschreibt auf hoher Ebene, wie Sie CentreStack nutzen können, um eine verwaltete Dateisynchronisations- und Freigabelösung für Ihre internen Mitarbeiter und Kunden bereitzustellen.

Das Ziel ist es, Ihren Kunden und internen Mitarbeitern eine benutzerfreundliche und sichere Möglichkeit zu bieten, von entfernten Standorten und mobilen Geräten auf Dateiserver zuzugreifen.

Drei Bereitstellungsmodi

Um zu beginnen, ist die erste Frage, wo und wie CentreStack eingesetzt werden soll. Muss CentreStack in unmittelbarer Nähe zum Dateiserver sein, in einem Rechenzentrum oder einfach die Cloud-Version von CentreStack selbst verwenden?

Es gibt drei grundlegende Möglichkeiten, die CentreStack-Lösung zu implementieren:

  1. On-Premise Selbstgehostet

  2. Data-Center MSP-Hosted

  3. Cloud SaaS-Hosted

On-Premise Selbstgehostet

Für den lokal gehosteten CentreStack im eigenen Netzwerk wird der CentreStack-Server direkt im Firmennetzwerk installiert. Einerseits ist er mit Port 443 (HTTPS) wie jeder Webserver dem Internet zugewandt; andererseits verbindet er sich mit dem internen Netzwerk und der IT-Infrastruktur des Unternehmens, wie zum Beispiel Fileservern und Active Directory. Der CentreStack-Server befindet sich normalerweise in der DMZ oder hinter einer Firewall, um vor nicht autorisiertem externen Zugriff geschützt zu sein.

Das Geschäftsziel besteht darin, mobilen und entfernten Zugriff auf Dateiserver zu ermöglichen, ohne dass ein VPN erforderlich ist. Es ist produktiver als traditionelle VPNs, da es die Anzahl der VPN-Support-Tickets für die interne IT-Abteilung des Unternehmens oder für den Managed Service Provider erheblich reduziert.

_images/SelfHostedCentreStackDirectShare.svg

Für diesen Einsatzmodus überprüfen Sie „On-Premise Self-Hosted“ Schnellstart

Data-Center MSP-Hosted

Wenn Sie ein Managed Service Provider sind, der Hunderte oder Tausende von Endpunkten über mehrere Kunden hinweg verwaltet, ist es eine gute Option, dass Sie Ihren CentreStack-Server in einem Rechenzentrum einrichten.

Es gibt ein paar Vorteile, wenn man den CentreStack-Server in einem Rechenzentrum einrichtet.

  1. Das Rechenzentrum ist näher am Internet-Backbone als ein Geschäftsbüro, daher hat es eine schnellere Internetgeschwindigkeit.

  2. Indem es an einem zentralen Ort und in einer Multi-Tenant-Umgebung eingerichtet wird, lässt es sich im Vergleich zu einer Ein-CentreStack-Instanz-pro-Kunde-Konfiguration einfacher verwalten.

_images/SelfHostedCentreStackRemoteShare.svg

Für diesen Bereitstellungsmodus überprüfen Sie „Data-Center MSP-Hosted“ Schnellstart

Cloud SaaS-Hosted

Ähnlich wie Data-Center MSP-Hosted hat CentreStack eine Cloud-Version, die bereits gehostet wird.

Dies funktioniert gut für Managed Service Provider, die hier und da kleinere Kunden haben. Aufgrund der geringeren Gesamtzahl an Kunden ist der Overhead für das Data-Center MSP-Hosted relativ hoch. MSPs können die Cloud-Version verwenden, da sie schnell einsatzbereit und sofort nutzbar ist.

_images/HostedCentreStack.svg

Für diesen Bereitstellungsmodus prüfen Sie „Cloud SaaS-Hosted“ Schnellstart

Was kommt als Nächstes

Sie benötigen ein CentreStack-Partnerkonto, um zu beginnen, unabhängig davon, welchen Bereitstellungsmodus Sie verwenden werden. Schritt #1 wird immer sein, die Website centrestack.com aufzurufen und sich zu registrieren. Wenn Sie sich auf der CentreStack-Website befinden, können Sie einem beliebigen Link „CentreStack kostenlos ausprobieren“ folgen, um zu starten.

_images/image004-03192025.png

Nachdem Sie sich registriert haben, befinden Sie sich im Partnerportal, wo Sie die Software herunterladen, ein gehostetes Probeabo einrichten und so weiter können.

_images/image005-03192025.png

Bemerkung

Dieser Schnellstart-Leitfaden wurde für die CentreStack-Version 16.4.10331.56447 verfasst