Installation¶
Melden Sie sich zuerst an Ihrem CentreStack Webportal an und klicken Sie auf das Benutzersymbol (1) in der oberen rechten Ecke. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche zum Herunterladen des Clients (2) und laden Sie das entsprechende Client-Installationspaket herunter.
Bemerkung
HINWEIS: Es ist sehr wichtig, dass Sie sich als Benutzer bei CentreStack anmelden, bevor Sie die Windows- oder Mac-Clients herunterladen. Dadurch erhalten Sie Zugang zu Client-Installationspaketen, die bereits mit Ihrem CentreStack Konto verknüpft sind, was die Installation erleichtert und den Zugriff auf CentreStack vereinfacht.

LADEN SIE IHREN CLIENT HERUNTER¶
Sobald Sie auf die Download-Schaltfläche klicken, sehen Sie eine Seite mit Optionen, einschließlich Windows Desktop-Client (1), Mac OS X-Client (2) oder Mobile-Client (3), und laden das zugehörige Paket herunter.

KUNDEN-DOWNLOAD-SEITE¶
Stellen Sie sicher, dass Sie den passenden Download für Ihr Betriebssystem wählen (z. B. Windows 64-Bit, Windows 32-Bit). Führen Sie das heruntergeladene MSI-Paket aus, um die Installation zu starten. Klicken Sie dann auf „Weiter“ und folgen Sie den Anweisungen, um die Installation abzuschließen. Im Fenster ‚Setup Windows Client‘ können Sie die Installation bei Bedarf anpassen.

CLOUD WINDOWS CLIENT INSTALLER¶
Anmelden bei CentreStack¶
Am Ende der Installation werden Sie aufgefordert, Ihre CentreStack Benutzerkontodaten einzugeben. Diese Anmeldeinformationen autorisieren Ihren CentreStack Windows-Client und verbinden ihn mit Ihrem CentreStack Benutzerkonto. Zugriff auf Ihren Windows-Client-Agenten ist auch über das Windows-Startmenü verfügbar. Wenn die Option „Automatische Anmeldung nächstes Mal“ ausgewählt ist (Standard), wird der Cloud Windows-Client beim Windows-Start gestartet. Sie können das Client-Symbol unten rechts auf dem Desktop oder im rechten unteren Benachrichtigungsbereich Ihrer Taskleiste sehen.

ANMELDUNG BEIM CentreStack CLIENT¶
Zugriff auf Ihre Dateien und Ordner¶
Es gibt zwei Hauptmethoden, um CentreStack Dateien und Ordner zu verwenden.
Zuerst gibt es ein CentreStack Cloud Drive.
Mit dem CentreStack Cloud Drive haben Sie direkten On-Demand-Zugriff auf Ihren Cloud-Speicher.
Zweitens gibt es Synchronisationsordner.
Außerhalb des Cloud-Laufwerks können Sie, wenn Sie nicht möchten, dass sich der Ort Ihrer vorhandenen Ordner ändert, lokale Ordner als Zugriffsmechanismus anhängen. Der angehängte Ordner wird auf bidirektionale Weise mit der Cloud synchronisiert.
Zugriff auf Cloud-Laufwerk¶
Nach Abschluss der Installation erscheint ein Symbol im Systemtray, über das Sie Ihr CentreStack Laufwerk öffnen können.
Wenn Sie auf das Symbol im Systemtray (1) klicken, öffnet sich das Tray-Menü. Sie können auf das Cloud-Laufwerk zugreifen, indem Sie auf das Laufwerksymbol (2) klicken, welches den Windows Explorer in der Cloud Drive-Ansicht (3) öffnet.

AUF DAS CLOUD-LAUFWERK ZUGREIFEN¶
Im Cloud Drive-Ordner können Sie typische Windows-Ordnerfunktionen ausführen und mit der rechten Maustaste das Kontextmenü von Cloud Drive aufrufen (4).
Zurück im Tray-Menü gibt Ihnen die Drei-Punkte-Schaltfläche (5) Zugang zu weiteren wichtigen Funktionen (z. B. Webportal, erzwungene Synchronisation, Abmelden, Beenden, Debug-Trace aktivieren).

ANDERE CLOUD DRIVE FUNKTIONEN¶
Managementkonsole¶
Auch im Tray-Menü gibt es ein Symbol für die Managementkonsole (6). Ein Klick darauf gewährt Ihnen Zugang zur Managementkonsole.

ZUGRIFF AUF DIE VERWALTUNGSKONSOLE¶