Terminology¶
CentreStack Partnerportal¶
Das Partnerportal finden Sie unter http://www.centrestack.com. Klicken Sie auf „Partner“, um sich für Ihre Partnerkonto-Zugangsdaten anzumelden, und dann können Sie sich jederzeit in Ihr Partnerkonto einloggen. Vom Partnerportal aus können Sie die CentreStack-Software herunterladen und den Testprozess starten. Später können Sie Lizenzen erwerben, um die Testumgebung in eine Produktionsumgebung umzuwandeln.
Sie können gehostete Mandanten über das Partnerportal verwalten.
Sie können auch jederzeit zum Partnerportal zurückkehren, wenn Ihre CentreStack-Software auf eine spätere Version aktualisiert werden muss.
CentreStack Cluster - Serververbund¶
Mehrere CentreStack-Einzelmaschinenknoten verbinden sich, indem sie auf dieselbe Datenbank zeigen und dann dieselben Konfigurationsinformationen aus der Datenbank teilen, sodass CentreStack indirekt den persistenten Speicherort auf symmetrische Weise teilen kann.
Indirekt enthält die Datenbank speicherbezogene Informationen, sodass alle Knoten im Serververbund die speicherbezogene Konfiguration teilen.
Der gesamte CentreStack-Cluster funktioniert, als wäre er eine einzige Einheit. Der kleinste Cluster ist ein einzelner CentreStack-Arbeitsknoten, der alle Funktionalitäten und verschiedenen logischen Knoten zusammen enthält.
Ein anderer Begriff für das Cluster ist die CentreStack-Serverfarm.
Bemerkung
Der kleinste Cluster kann ein einzelner All-in-One-Arbeitsknoten sein.
Hauptadministrator/Cluster-Administrator¶
In diesem Leitfaden beziehen wir uns auf den Admin-Benutzer als den Benutzer, der die gesamte CentreStack-Serverfarm verwaltet. Die Serverfarm kann so klein wie ein einzelner CentreStack-Server sein. Wenn dies der Fall ist, muss der Admin-Benutzer sie dennoch verwalten, unabhängig von der Größe der Serverfarm.
Der Master-Admin ist der allererste Benutzer auf dem CentreStack-Serverfarm. In der Regel ist es der Benutzer, der die CentreStack-Server-Software installiert.
Da dieser Benutzer später möglicherweise optionale Active Directory-Verbindungen einrichten kann, wird empfohlen, dass die E-Mail-Adresse dieses Benutzers nicht aus demselben Active Directory stammt, um zirkuläre Abhängigkeiten zu vermeiden.
Mandant¶
CentreStack ist eine Multi-Tenant-fähige Lösung. Ein Mandant wird hier normalerweise zugeordnet zu:
ein Unternehmen (wenn Sie die IT des Unternehmens sind)
ein Kunde von Ihnen (wenn Sie ein Managed Service Provider/MSP sind)
Mandanten werden vom Cluster-Administrator erstellt.
Sie können den CentreStack-Server in einer Single-Tenant-Konfiguration verwenden, da es sich nur um einen Spezialfall von Multi-Tenancy handelt.
Bemerkung
Aus Berichtsperspektive enthält ein Mandant eine Anzahl von Benutzern sowie Speicherkontingent und Speicherverbrauch.
Aus technischer Sicht ist ein Mandant in der Regel mit einem Active Directory verbunden und kann eine Reihe von verbundenen Dateiservern haben, entweder direkt oder über Server-Agenten.
Mandanten-Admin¶
Dies sind die Benutzer, die das Produkt tatsächlich verwenden, aber die Administratoren für ihre Teams (Mandant oder Unternehmen) sind.
Dies ist der allererste Benutzer des Mieterkontos. Normalerweise wird der Mieterbenutzer vom Hauptadministrator erstellt.
Der Hauptadministrator ist auch der Mandantenadministrator für sein eigenes Team/seine eigene Firma (Standardmandant). Der Mandantenadministrator kann später administrative Aufgaben an andere Teammitglieder delegieren.
Standardmäßig kann der Clusteradministrator dem Tenant-Administrator im Verwaltungsbereich helfen.
Mandantenbenutzer¶
Der Mandantenbenutzer (Teammitglied) ist ein Benutzer innerhalb eines spezifischen Mandanten. Teammitglieder werden vom Mandantenadministrator (oder vom Clusteradministrator im Namen des Mandantenadministrators) erstellt. Teammitglieder können aus vier verschiedenen Quellen stammen:
Native CentreStack-Benutzer (von Grund auf neu erstellt)
Active Directory-Benutzer aus lokalem LDAP
Active Directory-Benutzer vom entfernten CentreStack Server Agent
Azure AD oder anderer Single-Sign-On integrierter Identitätsanbieter
Teammitglieder gehören immer zu einem bestimmten Mandanten und können nicht mehrere Mandanten umfassen. Ein Teammitglied kann jedoch Datei- und Ordnerfreigaben von mehreren Benutzern und aus mehreren Mandanten erhalten.
Bemerkung
Ein nativer CentreStack-Benutzer kann später bei Bedarf einem Active Directory-Benutzer oder Azure AD-Benutzer zugeordnet werden.
Gastbenutzer¶
Die Gastbenutzer sind Benutzer außerhalb der Domäne der Mandantenbenutzer, aber erhalten Datei- oder Ordnerfreigaben vom Teammitglied. Das Teammitglied erstellt Gastbenutzer durch die Aktivitäten der Dateifreigabe oder Ordnerfreigabe. Gastbenutzer sind in der Regel externe Benutzer außerhalb einer Organisation, die bereits CentreStack verwenden.
Anonymer Benutzer¶
Anonyme Benutzer sind eine Art Gastbenutzer, die keine Bearbeitungsberechtigung benötigen. Sie können Dateien und Ordnerfreigaben empfangen und die Datei- und Ordnerfreigabe innerhalb einer Webbrowser-Benutzeroberfläche anzeigen.
Client-Agent-Software¶
CentreStack enthält verschiedene Client-Agenten, die umfassen:
Webbrowser-basierter Dateimanager
Windows Desktop-Client mit Netzlaufwerkzuordnung
Windows-Dateiserver-Agent mit 2-Wege-Synchronisation
Mac OS X-Client und
- Mobile Anwendungen:
iOS
Android
Windows Phone
Diese Client-Agenten bieten Dateizugriffs- und Freigabefunktionen von den nativen Client-Betriebssystemen.
Die Diskussion über die Client-Agenten liegt außerhalb des Geltungsbereichs dieses Bereitstellungshandbuchs.