Weitere CentreStack Server zum Cluster hinzufügen¶
Einen zusätzlichen CentreStack Server hinzuzufügen ist genauso einfach wie die Installation des ersten CentreStack Servers. Führen Sie das Installationsprogramm des CentreStack Servers auf einem anderen Server aus und geben Sie dieselbe Datenbank an, die auch der erste Server im Cluster verwendet.
Warnung
Das Hinzufügen weiterer CentreStack Server zu einem bestehenden Cluster ist optional.
Wenn Sie nur ein paar hundert Benutzer haben, benötigen Sie aus Skalierbarkeitssicht keinen zweiten Knoten. Der Skalierungspunkt für das Hinzufügen eines zweiten CentreStack-Servers liegt bei 1000 Benutzern. Nach Best Practices skalieren Sie immer zuerst vertikal, indem Sie beispielsweise eine 2-CPU-Maschine in eine 4-CPU-Maschine umwandeln und dem CentreStack Server RAM hinzufügen, bevor Sie horizontal skalieren, indem Sie weitere CentreStack Server hinzufügen.
Allerdings möchten Sie aus Sicht der Hochverfügbarkeit (HA) möglicherweise einen zweiten CentreStack Server haben.
Warnung
Ein externer Datenbankserver sollte eingesetzt werden, wenn Sie das Cluster auf mehr als einen CentreStack Server skalieren. Die „All-in-One“-Bereitstellung mit einer lokalen PostgreSQL-Datenbank ist nicht dafür gedacht, zum Skalieren oder für eine hohe Verfügbarkeit verwendet zu werden.
Warnung
Ein Hardware- oder Software-Lastausgleich wird erforderlich sein, wenn mehr als ein CentreStack Server in einem Cluster eingesetzt wird.
Warnung
Alle CentreStack Server im gleichen Cluster müssen die gleiche Zeitzone verwenden.