Erste Schritte

Einführung

Willkommen im CentreStack Server-Installationshandbuch. Dieser Leitfaden beschreibt die Installationsaufgaben für CentreStack, die verwaltete Lösung für Dateisynchronisation und -freigabe.

CentreStack beinhaltet den CentreStack Server, der auf der Microsoft Windows Server-Plattform läuft, sowie Client-Agent-Anwendungen für Webbrowser, Microsoft Windows, Mac OS X und für mobile Plattformen wie das Android- und das Apple iOS-Betriebssystem.

Überblick

CentreStack ist eine verwaltete Datei-Synchronisierungs- und Freigabelösung, die sich auf die Cloud-Aktivierung lokaler Dateiserver konzentriert. Sie unterscheidet sich von anderen Datei-Synchronisierungs- und Freigabelösungen (EFSS) durch den Fokus auf Sicherheit, Kontrolle, Dateiserver und Teamzusammenarbeit. CentreStack zeichnet sich besonders in den folgenden Bereichen aus:

  1. Sicherheit wahren, indem Dateien und Ordner migriert werden, während die NTFS-Berechtigungen erhalten bleiben.

  2. Bieten Sie bedarfsgerechten Zugriff, der Lese- und Schreibberechtigungen in Echtzeit respektiert.

  3. Spiegeln Sie lokale Netzwerkfreigaben auf Dateiservern, um Teamarbeit in der Cloud zu ermöglichen.

  4. Stellen Sie eine virtuelle Laufwerksbuchstaben-Zuordnung für den Zugriff auf Dateien und Ordner bereit.

  5. Dateisperren, Versionskontrolle, Client-Verschlüsselung und weitere fortgeschrittene Funktionen für die Verwaltung aller virtuellen Laufwerke bereitstellen.

CentreStack Server ist eine Software, die auf der Microsoft Webplattform aufbaut:

  • Windows Server

  • IIS (Internetinformationsdienste)

  • .NET Framework und ASP.NET

  • WCF (Windows Communication Foundation)

  • PostgreSQL, MySQL oder SQL Server

Da der CentreStack Server auf der Microsoft Web Platform aufbaut, integriert er sich sehr gut mit anderen Microsoft-Komponenten wie den NTFS-Berechtigungen auf Dateien und Ordnern, den Active Directory-Benutzern und den Netzwerkfreigaben des Dateiservers.

Es bietet Dateizugriffs- und Freigabefunktionalität über Client-Agenten für PCs, Macs, Dateiserver, Webbrowser und mobile Geräte. Die Client-Agent-Software auf Windows und Mac bietet echte Laufwerkszuordnung und Volumenmontageunterstützung, die eine fortgeschrittene Optimierung für die WAN-Datenübertragung (Wide Area Network) enthält.

Die Dienste können in flexiblen Kombinationen bereitgestellt werden, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Es gibt zwei primäre Wege, den CentreStack Server zu deployen:

  1. Im selben Standort wie die Dateiserver und Active Directory-Domänencontroller bereitstellen:

_images/SelfHostedCentreStackDirectShare.svg

Siehe auch:

Dateiserver-Fernzugriff

  1. In einer entfernten Umgebung bereitstellen, wie zum Beispiel Amazon Web Services EC2, Microsoft Azure oder in einem Datenzentrum, in dem der Managed Service Provider (MSP) seine Infrastruktur hostet:

_images/SelfHostedCentreStackRemoteShare.svg

Systemkomponenten

Es gibt drei verschiedene Systemkomponenten (logische Komponenten, die im selben Server koexistieren können) im CentreStack Server. In der kleinsten Einsatz-Einheit können die drei verschiedenen Komponenten in einer einzigen Maschine koexistieren (All-in-One-Installation).

Webserver-Komponente – Der CentreStack Server

Die Webserver-Komponente ist ASP.NET und WFC-Code, der von IIS auf einem Windows-Server gehostet wird. Die Webserver-Komponente besteht eigentlich aus zwei separaten „Unterkomponenten“:

  • Webknoten

  • Arbeitsknoten

Diese Unterkomponenten existieren aus historischen Gründen und es gibt immer noch Elemente in der Benutzeroberfläche des Cluster-Managers zur Konfiguration dieser Unterkomponenten.

2. Datenbank - Konfigurationsinformationen und Systemprotokoll

Die Datenbank enthält persistente Informationen für das System. Diese persistenten Informationen umfassen statische Konfigurationsinformationen wie Benutzername, Dateispeicher und Verbindungsinformationen für das Active Directory. Die Datenbank speichert auch dynamische Informationen wie Aktivitätsprotokoll, Dateiänderungsprotokoll und Audit-Spuren.

CentreStack unterstützt die Datenbankmanagementsysteme (DBMS) MySQL und Microsoft SQL Server. Die All-in-One-Installation wird MySQL Community Edition auf dem CentreStack-Server installieren. Die All-in-One-Installation ist nützlich, um die Software zu evaluieren, aber ein externer Datenbankserver wird für Produktionseinsätze empfohlen.

3. Backend-Dateispeicherung – Wo Dateien und Ordner gespeichert sind

Die Backend-Dateispeicherkomponente ist der dauerhafte Speicherort für Dateien und Ordner. Es gibt zwei verschiedene Arten von Speicherdiensten. Der eine wird von CentreStack verwaltet, wie der Standardspeicher für das Cluster und der Standardspeicher für Mandanten. Der andere ist importierter Speicher, zum Beispiel bestehende Dateiserver-Netzwerkfreigaben, die nicht von CentreStack verwaltet wurden, aber für den Fern- und mobilen Zugriff zu CentreStack importiert werden können.