Erste Schritte¶
Einführung¶
Willkommen im Triofox Webportal-Benutzerhandbuch. Dieses Handbuch beschreibt die Webportal-Funktionalität für Benutzer sowie Administratoren in Triofox.
Triofox hilft Unternehmen, ihre Dateiserver zu mobilisieren, indem es bestehende Windows-Dateiserver mit sicherem Fernzugriff, mobilem Dateiaustausch, Datenschutz und Cloud-Migration erweitert, während es Bedenken hinsichtlich Sicherheit, Privatsphäre, Compliance und Kontrolle anspricht.
Triofox fügt Ihren Dateiservern Ransomware-Schutz und automatische Alarmmechanismen hinzu. Es überwacht kontinuierlich alle Triofox-Clients auf ungewöhnliche Aktivitäten und wird sie automatisch herunterfahren, wenn es einen möglichen Angriff feststellt.
Triofox beseitigt die Notwendigkeit für Unternehmen, sich auf ein VPN oder einen Firmencomputer verlassen zu müssen, um sicher auf Dateien zuzugreifen. Mit Triofox wird die Datenstreuung eliminiert, da Daten auf lokalen Dateiservern verbleiben und mobile Produktivität durch zentralisiertes Management und Zugriffskontrollen ausgeglichen wird.
Triofox integriert sich nativ in das Active Directory und behält alle bestehenden NTFS-Berechtigungen bei, sodass keine Benutzeridentitäten neu erstellt werden müssen. Mit militärischer Verschlüsselung und sicheren Verbindungen können bestehende Benutzer und Berechtigungen verwendet werden, um Zeit und Geld bei der Einrichtung zu sparen. Dateien bleiben auf lokalen Dateiservern und werden am Endpunkt-Cache verschlüsselt.
Triofox umfasst den Backend-Triofox-Server, der auf der Windows-Serverplattform läuft, sowie Frontend-Clientanwendungen für Microsoft Windows, Mac OSx und mobile Clients für die Betriebssysteme Android und Apple iOS.
Das Webportal ist aus folgenden Gründen ein wichtiger Teil der Lösung:
die meisten Verwaltungsarbeiten werden auf dem Webportal durchgeführt.
Das Herunterladen anderer nativer Client-Agent-Software beginnt über das Webportal.
Der Webbrowser-Dateimanager verfügt über umfangreiche und reaktionsfähige Funktionen zur Dateiverwaltung, gemeinsamen Nutzung und Zusammenarbeit.
Weitere wichtige Funktionen und Merkmale des Webportals werden ebenfalls in diesem Dokument behandelt.
Bemerkung
Das Benutzerhandbuch für das Webportal wurde für die Version 16.4.10331.56447 aktualisiert